GOLD MEDAL FOR OUR EXTRA DRY AT MUNDUS VINI 2019

14 Mrz 2019

For the third consecutive year, the prestigious international wine competition Mundus Vini sees our Valdobbiadene DOCG Extra Dry among the wines awarded with the Gold Medal. In addition to the satisfaction of the confirmations that come from year to year, each wine competition is for us a way to judge ourselves and a comparison of our work that helps us to guarantee always the top qualitative standards.


Notice: Undefined variable: title in /home/ro1pe3ew/public_html/de/windows-news.php on line 73

ITALIAN SONG FESTIVAL SANREMO 2019

06 Februar 2019

The 69th edition of the Sanremo Italian Song Festival has began. And we are there together with RadioItalia in Grand Hotel Londra with FUORISANREMO by Lancôme.


Notice: Undefined variable: title in /home/ro1pe3ew/public_html/de/windows-news.php on line 73

VIRTUOUS AMBASSADOR OF THE TERRITORY

24 Januar 2019

In the second edition of the 100 Mete d'Italia Award, the 6th of December at Palazzo Madama in Rome it was awarded the Ambassador of the Territory, reserved to companies representing each region: virtuous companies, Ambassadors of an Italy that knows how to defend the own roots and enhance excellence.
To confirm the tenacious and persevering commitment to the enhancement of the territory, our winery has been awarded as the Virtuous Ambassador of the Territory for the Veneto region.
This important nomination rewards not only our valued Valdobbiadene DOCG but above all the company philosophy, which has always been committed to transmitting to those who know us the enormous sense of gratitude and respect towards our land.

100 Mete d’Italia has as its main purpose to promote the values of Italianness and to reward its originality, guiding the reader on a journey through surprising locations, telling their story; the wonders of art; the originality of the style; the quality of food products and more; the taste for hospitality, the beauty of places and the courage to face difficulties.


Notice: Undefined variable: title in /home/ro1pe3ew/public_html/de/windows-news.php on line 73

23 Juli 2018


Notice: Undefined variable: title in /home/ro1pe3ew/public_html/de/windows-news.php on line 73

14 April 2018


Notice: Undefined variable: title in /home/ro1pe3ew/public_html/de/windows-news.php on line 73

Australia

Australia

NAME

STADT

E-MAIL

GODOT GROUP NEUTRAL BAY JUNCTION KONTAKT

 

America

Stati Uniti

NAME

STADT

E-MAIL

TERROIR SOCIETY WINE

NEW YORK - CALIFORNIA - NEW JERSEY

 

 

KONTAKT

SAPORE DI CASA MIAMI

MIAMI - FLORIDA

 

 

KONTAKT

 

Europa

Austria

NAME

STADT

E-MAIL

HUTTER & HUTTER LUDERSDORF-WILFERSDORF KONTAKT
MORANDELL WORGL CONTATTA

 

America

Canada

NOME

CITTA'

E-MAIL

LCBO - TORONTO WAREHOUSE TORONTO KONTAKT

 

Europa

Danimarca

NAME

STADT

E-MAIL

FAMO APS COPENHAGEN KONTAKT
VINOTEK A FYNNIS ODENSE KONTAKT

 

Europa

France

AME

STADT'

E-MAIL

MINOSA SARL

PARIS

 

 

CONTAKT

 

Europa

Germania

NAME

STADT

E-MAIL

WEINHAUS RIEDMANN OFFINGEN KONTAKT
LA VITA DER WEINKELLER DREI GLEICHEN OT WANDERSLEBEN KONTAKT
PROSECCOLAND RAVENSBURG KONTAKT

 

Asia

China

NAME

STADT'

E-MAIL

HOUSE OF CONNOISSEUR LTD

HONG KONG

 

 

CONTAKT

 

Oceania

Nuova Zelanda

NAME

STADT

E-MAIL

ARTIGIANO IMPORTS WELLINGTON KONTAKT

 

Europa

Paesi Bassi

NAME

STADT

E-MAIL

AMOPFOR ROERMOND KONTAKT

 

MEXICO

MEXICO

NAME

STADT

E-MAIL

Club del Gourmet Vinos de Gran Clase Mexico City KONTAKT

 

Europa

Europa

NAME

STADT

E-MAIL

​LAYTONS WINE SERVICES LONDON KONTAKT
EDEN FINE WINES LEEDS KONTAKT
DYLAN ROWLANDS DOLGELLAU KONTAKT

 

Europa

Slovenia

NAME

STADT

E-MAIL

ELIANS ELIANO D'ONOFRIO LUBLJIANA KONTAKT

 

Europa

Svizzera

NOME

CITTA'

E-MAIL

SAYA SA GLAND CONTATTA
CANTINA DEL MULINO FREIBURG KONTAKT
LA MARCHIGIANA WINTHERTUR KONTAKT
FISCHER WEINE SURSEE  KONTAKT
LA BOTTEGA DEL GUSTO ​ZURICH KONTAKT

 

Europa

Bulgaria

NAME

STADT

E-MAIL

BUDAS BAR PLOVDIV KONTAKT

 

Europa

Repubblica Ceca

NAME

STADT

E-MAIL

JINDRICH ZIMOLA OSTRAVA PETRKOVICE KONTAKT

 

Europa

Slovakia

NAME

STADT

E-MAIL

WINESHELF BRATISLAVA KONTAKT

 

Europa

Norvegia

NAME

STADT

E-MAIL

VINITALIA NORGE TRONDHEIM KONTAKT

 

Europa

Italia

NOME

E-MAIL

UFFICIO COMMERCIALE CONTATTA

 

Europa

Kazakhstan

NAME

STADT

E-MAIL

ECO TRADE ALMATY KONTAKT

 

Europa

Ukraina

NAME

STADT

E-MAIL

VINFORT ODESSA KONTAKT

 

Europa

Malta

NAME

STADT

E-MAIL

ABRAHAM'S MALTA KONTAKT

 

RUSSIA

RUISSIA

NAME

STADT

E-MAIL

LIONWINE MOSCA KONTAKT

 

EUROPA

HUNGARY


   

NAME


   

   

STADT


   

   

E-MAIL


   
DRY IMPORT BUDAPEST KONTAKT

 

EUROPA

BELGIUM

NAME

STADT

E-MAIL

SWAF ANVERSA KONTAKT

 

EUROPA

ROMANIA


   

NAME


   

   

STADT


   

   

E-MAIL


   
LERIDA INTERNATIONAL BUCHAREST KONTAKT

 

immagine coordinata

articoli di giornale

video aziendali

schede tecniche

disciplinare e documenti

varie sul vino

LUNARIO SFUSO 2023

LISTINO SFUSO 2023

Unsere Valdobbiadene D.O.C.G.
Unsere persönliche Flasche.
SONST NICHTS

News

  • GOLD MEDAL FOR OUR EXTRA DRY AT MUNDUS VINI 2019

    14 Mrz 2019

    Once again our Valdobbiadene DOCG awarded with the Gold Medal by MundusVini...
  • ITALIAN SONG FESTIVAL SANREMO 2019

    06 Februar 2019

    with Bortolin Angelo Spumanti...
  • VIRTUOUS AMBASSADOR OF THE TERRITORY

    24 Januar 2019

    ...
  • 23 Juli 2018

    ...
  • 14 April 2018

    ...

Geschichte

Das Weingut Bortolin Angelo stellt in der Weinszene von Valdobbiadene eine regelrechte Exzellenz dar: ein kleines Familienunternehmen, das seinem Namen gerecht wird und für die Qualität seines Sekts aus 100% Valdobbiadene Docg bekannt ist.

Der Weinbetrieb liegt in Guia, der für den berühmten Schaumwein aus Treviso bekanntesten Gegend, und produziert seinen Wein seit 1968, als Angelo Bortolin, Sohn eines Landwirts, den Betrieb inmitten der wunderschönen Hügellandschaft des Valdobbiadene gründete. Von Beginn an sehr geschätzt, wurden seine Weine bald durch eine geschickte technologische Investition unterstützt und 1983 beschließt Bortolin, sich mit Hilfe einer Modernisierung der Anlage auf die Herstellung von Sekt zu spezialisieren.

Ab 1993 erfolgt eine stufenweise Eingliederung der drei Kinder (Cristina, Paola und Desiderio) in die Gruppe der Gesellschafter des Unternehmens, ein Generationenwechsel, der im Januar 2010 mit der Qualifikation von Desiderio Bortolin als Mehrheitsgesellschafter und der Umwandlung der Gesellschaft aus einer Snc (vergleichbar mit der deutschen oHG) in eine Sas (vergleichbar mit der KG) zu seinem endgültigen Abschluss gelangt. Der Gründer Angelo ist weiterhin auf diskrete Weise tätig, überlässt jedoch seinen Nachfolgern die vollständige Entscheidungsfreiheit. Ein strategischer Schritt, der es dem Unternehmen ermöglicht, das Engagement und die Ideen der neuen Unternehmergeneration zu nutzen.

Desiderio, der den Vornamen des Großvaters väterlicherseits trägt, ist derzeit der Hauptakteur von Bortolin Angelo Spumanti. Mit der ständigen Unterstützung der Schwestern und technischen Beratern ist es ihm gelungen, seine Produkte auch in Ländern bekannt zu machen, die unerreichbar schienen. Mehrfach preisgekrönt in den bedeutendsten nationalen und internationalen Weinwettbewerben, wurde der Valdobbiadene DOGC aus der Weinkellerei Bortolin Angelo mit der Goldmedaille der Ausgabe 2011 von Vinitaly als bester Sekt mit der Methode Charmat im Bewerbe der Version Extra Dry ausgezeichnet.

Mit Beginn ab der Weinernte 2014 erfolgt die Abfüllung des Valdobbiadene Docg in einer sehr eleganten und originellen Aufmachung, deren Design eigens und ausschließlich für den Weinkeller erarbeitet wurde. Die neue Flasche Bortolin Angelo Spumanti, mit der charakteristischen Form, die an die Weinrebe erinnert und die typischen Farben des Gebiets von Valdobbiadene widerspiegelt, hat die prestigereiche Goldetikette verliehen bekommen und damit den ersten Platz auf internationaler Ebene in der Kategorie Sekt beim Internationalen Verpackungswettbewerb (Concorso Internazionale di Packaging), organisiert von der Autonomen Messebehörde Verona im Rahmen des 22. Internationalen Weinwettbewerbs 2015.

Ab der Weinlese 2013 stellt Bortolin Angelo Wein in purer Ausführung einer neuen Typologie des Valdobbiadene Docg her: den “Rive di Guia”, Ausdruck par excellence für die Zugehörigkeit zum Anbaugebiet. Ausschließlich mit den Trauben aus dem Gebiet von Guia, dem Herkunftsort der Familie Bortolin, hergestellt, wo auch das Unternehmen angesiedelt ist, erzählt dieser Prosecco eine besondere Nuancierung des Valdobbiadene Docg: diese ist eng geknüpft an ein begrenztes Gebiet von steilen Weinbergen und bringt zudem die umfassende Aufmerksamkeit, welche die Familie Bortolin ihren Wurzeln schenkt, zum Ausdruck.

Feine Bläschen, in denen man die antike Weisheit des Weinanbaus einer heldenhaften Weinerzeugung und einer ausschließlich händischen Weinlese in ihrer Gesamtheit spüren kann. So auch werden die Sekte Bortolin Angelo zum Feiern großer Musik- und Kinoerfolge in den bedeutendsten nationalen Veranstaltungen verwendet: vom Festival di Sanremo über große Events von Radio Italia bis hin zu Konzerten von Musikgrößen wie Jovanotti, Ramazzotti, Bruce Springsteen, etc.

Höchste Vorzüglichkeit unter den vorzüglichsten sind die Sekte überall als authentischer Ausdruck des Valdobbiadene Docg bekannt, da sie mit den besten Trauben aus dem Herkunftsgebiet der Familie hergestellt werden. Diese Weingärten werden auch heute noch gepflegt und die Weinlese mit der strengen händischen Traditionsmethode mit dieser Liebe zur Arbeit getätigt, wie sie nur von einem Vater an den Sohn weitergegeben werden kann.

Ursprung der Form

Wenn der Valdobbiadene Docg von Bortolin Angelo Spumanti der authentische Ausdruck des Gebiets ist, in dem er entsteht, dann muss sich diese starke Bindung an Natur und deren Formen auf irgendeine Weise auch in seinem äußeren Erscheinungsbild zeigen. Und genau das ist die Absicht, mit der die Weinkellerei ein ehrgeiziges Projekt entwickelt hat, das sich mit der Weinlese 2014 zu konkretisieren begann: Ursprung einer persönlich erarbeiteten Flasche, einzigartig und absolut originell.

Die Idee entstand eines Morgens als sich Desiderio und sein Vater Angelo, Unternehmensgründer, im Weingarten befanden, um die Reblinge für die kommende Saison vorzubereiten. Angelo sah einen wunderschönen Zweig, der um sich selbst gedreht war und zeigte ihn Desiderio, wobei er ihn genauso in die Hand nahm, wie man eine Flasche Sekt in die Hand nimmt. Dieses Bild war ausschlaggebend für die Inspiration von Desiderio, dass die Form der neuen Flasche die einer Weinrebe sein müsste und die Farben der Etikette die charakteristischen Farben des Gebietes von Valdobbiadene widerspiegeln müssten.

Die neue Flasche wurde der Öffentlichkeit anlässlich des Vinitaly 2015 vorgestellt und erhielt auch durch die Verleihung der Goldmedaille Anerkennung. Letztere stellt international den ersten Platz in der Bewertung der Kategorie Sekt dar und wurde im Concorso Internazionale di Packaging, organisiert von der Autonomen Messebehörde Verona im Rahmen des 22. Internationalen Weinwettbewerbs Vinitaly 2015 verliehen.

Die Flasche Bortolin Angelo wurde markenrechtlich geschützt und ist damit einzigartig und nicht imitierbar. Seine wellige Form weist neben der Eleganz als gewissen Vorgeschmack auf das perlende Vergnügen von Valdobbiadene Docg noch den Vorteil auf, den Inhalt besonders einfach einschenken zu können.

Verfahren der Wein un Sekterzeugung

Bortolin Angelo Spumanti hält sich nicht nur streng an die antike, in der Familie weitergegebene Weinerzeugungstraditionen, um seinen Valdobbiadene DOCG herzustellen. Darüber hinaus beachtet es insbesondere die Vorgaben für die Erzeugung des Prosecco Superiore di Conegliano-Valdobbiadene.

Von Antonio Carpenè am Ende des neunzehnten Jahrhunderts als Neuaufbereitung einer antiken Tradition des Gebiets entwickelt, ist die Methode gekennzeichnet von einigen Unterscheidungsmerkmalen: an erster Stelle steht hier bestimmt die Weinlese der Traube Glera, wie sie ausschließlich auf den steilen Hängen des Gebiets in Valdobbiadene durchgeführt wird.

Nach der Weinlese erfolgt das Pressen der Trauben in den Weinbereitungsstellen. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, das den Einsatz besonderer Maschinen vorsieht, die in der Lage sind, auf die Trauben auf behutsame Weise einzuwirken, um die Extraktion des besten Traubenmostes zu erlangen, d.h dem aus dem Herzen der Traube stammenden Most.

Aus 100 kg Weintrauben können maximal 70 Liter Wein gewonnen werden. Es folgt die Dekantierung, die Phase, in welcher der trübe Most kalt (5-10°C) in einem Eisenbehälter für ca. 10-12 Stunden stehen gelassen wird. Danach erfolgt die Weinbereitung aus dem sauberen Teil des Mosts, die mit Hilfe von natürlichen Fermenten erfolgt, welche dem Most hinzugefügt die alkoholische Gärung in ca. 15-20 Tagen in Eisentanks bei einer konstanten Temperatur von 18-20 Grad bewirken. Mit dieser Weinbereitung wird die Weinbasis erlangt.

Nach einem sorgfältigen Verkosten der verschiedenen Weine, bis zu diesem Zeitpunkt nach Herkunft, Zeitpunkt der Weinlese und organoleptischen Eigenschaften unterschieden, erfolgen nun die Zusammenstellungen der Cuvèe und die Perlschaumbildung.

Diese geschieht unter Anwendung der italienischen Methode (oder Charmat), die jedoch heutzutage aufgrund der beachtlichen Erfahrung und dem vorzüglichen Ergebnis als "Conegliano-Valdobbiadene-Methode" bezeichnet wird. Diese sieht die Verwendung von Unterdruck-Autoklaven vor, in denen der Wein mit Zucker und Hefe vermengt wird, um das ursprüngliche Aroma der Traube zu erhalten und den so unverwechselbaren fruchtigen und blumigen Duft zu erreichen, der den Valdobbiadene Dog von jedem anderen Sekt unterscheidet.

Am Ende der Perlbildung erfolgt die Abfüllung und nach ca. 30-40 Tagen ist der Wein fertig, um für einen baldigen Verbrauch auf den Markt gebracht zu werden.

Der Weinkeller Bortolin Angelo Spumanti hat 2013 ein neues Zentrum für die Ablieferung und Weinbereitung gebaut. Es befindet sich in kurzer Entfernung zum historischen Sitz des Weinunternehmens und wurde mit modernen Technologien erbaut und unter Berücksichtigung der schönen Landschaft in diese integriert. So stellt es ein Beispiel für die perfekte Verbindung zwischen Innovation und Ökonachhaltigkeit und der ständigen Suche nach höchster Qualität dar.

Worldwide

Kontakt

  • Bortolin Angelo Sparkling wines S.a.s.
  • Via Strada di Guia, 107 - 31049 Guia di Valdobbiadene (TV)
  • Tel. +39 0423 900125 - Fax +39 0423 901015